Veranstaltungen
Tauchmedizinische Untersuchung - GTÜM Tauchtauglichkeit (Nr.: 2023-0013)
inkl. Untersuchungen für Signalleute und angehende Bootsführer und Bootsführerinnen
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
- Taucher und Taucherinnen
- angehende Bootsführer und Bootsführerinnen
- Signalleute
Die Termine sind begrenzt und werden vorrangig an aktive Einsatzkräfte und an Interessierte aus mittelfränkischen Gliederungen vergeben.
- Inhalt
Folgende Untersuchungen werden angeboten:
- Tauchtauglichkeitsuntersuchung nach der Deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) inkl.
- ärztlichem Gespräch
- orientierende körperliche Untersuchung
- Elektrokardiographie (EKG)
- Spirometrie (Lungenfunktionsprüfung)
- Otoskopie (Ohrspiegelung)
- Tauglichkeitsuntersuchungen für angehende Bootsführer und Bootsführerinnen sowie für Signalleute nach gesetzlichen bzw. DLRG-internen Vorgaben inkl.
- ärztlichem Gespräch
- Sehtest (Schärfe und Farbsehen)
- Hörtest
Über das Ergebnis der Untersuchung wird ein Zeugnis ausgestellt. Wir weisen darauf hin, dass im Einzelfall für die Erteilung einer Tauglichkeit weitere Untersuchungen erforderlich werden können.
- Tauchtauglichkeitsuntersuchung nach der Deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) inkl.
- Ziele
Untersuchung der Tauglichkeit von Tauchern und Taucherinnen, angehende Bootsführer und Bootsführerinnen, Signalleute
- Veranstalter
- DLRG Bezirk Mittelfranken
- Verwalter
- DLRG Bezirksverband Mittelfranken e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Geschäftsstelle DLRG Bezirk Mittelfranken e.V., Frauenauracherstr. 41, 91058 Erlangen
- Termin
-
07.10.23 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Geschäftsstelle DLRG Bezirk Mittelfranken e.V.: 91058 Erlangen, Frauenauracherstr. 41
- Meldeschluss
- 23.09.2023 23:59
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 20
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 15,00 € für Tauchtauglichkeit - Mittelfranken - Einsatztaucher, Einsatztaucherinnen (Untersuchung der Tauchtauglichkeit für aktive Einsatztaucher und Einsatztaucherinnen der mfr. Gliederungen)
- 65,00 € für Tauchtauglichkeit - Mittelfranken - Sporttaucher, Sporttaucherinnen (Untersuchung der Tauchtauglichkeit für Sporttaucher und Sporttaucherinnen der mfr. Gliederungen die nicht im Taucheinsatz eingesetzt werden)
- 100,00 € für Tauchtauglichkeit - Externe (Untersuchung der Tauchtauglichkeit für Taucher und Taucherinnen aus Gliederungen außerhalb von Mittelfranken)
- 15,00 € für Signalleute/angehende Bootsführer und Bootsführerinnen - Mittelfranken (Untersuchung der Tauglichkeit für Signalleute und angehende Bootsführer und Bootsführerinnen der mfr. Gliederungen)
- 50,00 € für Signalleute/angehende Bootsführer und Bootsführerinnen - Extern (Untersuchung der Tauglichkeit für Signalleute und angehende Bootsführer und Bootsführerinnen aus Gliederungen außerhalb von Mittelfranken)
- Mitzubringen sind
- Nur für Taucher und Taucherinnen: Anamnesebogen der GTÜM (S. 1-2 ausgefüllt, zum Download auf der Seite der GTÜM [externer Link])
- Sofern vorhanden Arztbriefe und Befunde die Aufschluss über etwaige Vorerkrankungen geben.
- Sofern vorhanden Medikamentenpläne
- Fällige Gebühren in bar
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Die Anmeldung ist noch keine Bestätigung eines Termines. Nach Meldeschluss werden Einzeltermine vergeben und per Mail mitgeteilt.
Die Untersuchungen finden durch entsprechend qualifizierte Ärztinnen und Ärzte auf deren Rechnung statt. Der Betrag muss vor Ort in Bar beglichen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Einzelfall für die Erteilung einer Tauglichkeit weitere Untersuchungen erforderlich werden können. Auch wenn eine Tauglichkeit nicht attestiert werden kann sind die Gebühren zu entrichten.
- Dokumente
Interessenslisten Einsatz
Interesse an weiteren Seminaren? Für den Bereich Einsatz führen wir Interessenslisten über die ihr uns euer Interesse für Ausbildungen mitteilen könnt! Ansonsten schreibt uns gerne!
Veranstaltungen Jugend
Die Veranstaltungen der DLRG Jugend Mittelfranken (z.B. Bezirksmeisterschaften, Zeltlager, ...) findet ihr auf der Homepage der Bezirksjugend Mittelfranken.
Veranstaltungen Bayernweit
Tauchmedizinische Untersuchung - GTÜM Tauchtauglichkeit (Nr.: 2023-0013)
inkl. Untersuchungen für Signalleute und angehende Bootsführer und Bootsführerinnen
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
- Taucher und Taucherinnen
- angehende Bootsführer und Bootsführerinnen
- Signalleute
Die Termine sind begrenzt und werden vorrangig an aktive Einsatzkräfte und an Interessierte aus mittelfränkischen Gliederungen vergeben.
- Inhalt
Folgende Untersuchungen werden angeboten:
- Tauchtauglichkeitsuntersuchung nach der Deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) inkl.
- ärztlichem Gespräch
- orientierende körperliche Untersuchung
- Elektrokardiographie (EKG)
- Spirometrie (Lungenfunktionsprüfung)
- Otoskopie (Ohrspiegelung)
- Tauglichkeitsuntersuchungen für angehende Bootsführer und Bootsführerinnen sowie für Signalleute nach gesetzlichen bzw. DLRG-internen Vorgaben inkl.
- ärztlichem Gespräch
- Sehtest (Schärfe und Farbsehen)
- Hörtest
Über das Ergebnis der Untersuchung wird ein Zeugnis ausgestellt. Wir weisen darauf hin, dass im Einzelfall für die Erteilung einer Tauglichkeit weitere Untersuchungen erforderlich werden können.
- Tauchtauglichkeitsuntersuchung nach der Deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) inkl.
- Ziele
Untersuchung der Tauglichkeit von Tauchern und Taucherinnen, angehende Bootsführer und Bootsführerinnen, Signalleute
- Veranstalter
- DLRG Bezirk Mittelfranken
- Verwalter
- DLRG Bezirksverband Mittelfranken e.V. (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Geschäftsstelle DLRG Bezirk Mittelfranken e.V., Frauenauracherstr. 41, 91058 Erlangen
- Termin
-
07.10.23 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Geschäftsstelle DLRG Bezirk Mittelfranken e.V.: 91058 Erlangen, Frauenauracherstr. 41
- Meldeschluss
- 23.09.2023 23:59
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 20
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 15,00 € für Tauchtauglichkeit - Mittelfranken - Einsatztaucher, Einsatztaucherinnen (Untersuchung der Tauchtauglichkeit für aktive Einsatztaucher und Einsatztaucherinnen der mfr. Gliederungen)
- 65,00 € für Tauchtauglichkeit - Mittelfranken - Sporttaucher, Sporttaucherinnen (Untersuchung der Tauchtauglichkeit für Sporttaucher und Sporttaucherinnen der mfr. Gliederungen die nicht im Taucheinsatz eingesetzt werden)
- 100,00 € für Tauchtauglichkeit - Externe (Untersuchung der Tauchtauglichkeit für Taucher und Taucherinnen aus Gliederungen außerhalb von Mittelfranken)
- 15,00 € für Signalleute/angehende Bootsführer und Bootsführerinnen - Mittelfranken (Untersuchung der Tauglichkeit für Signalleute und angehende Bootsführer und Bootsführerinnen der mfr. Gliederungen)
- 50,00 € für Signalleute/angehende Bootsführer und Bootsführerinnen - Extern (Untersuchung der Tauglichkeit für Signalleute und angehende Bootsführer und Bootsführerinnen aus Gliederungen außerhalb von Mittelfranken)
- Mitzubringen sind
- Nur für Taucher und Taucherinnen: Anamnesebogen der GTÜM (S. 1-2 ausgefüllt, zum Download auf der Seite der GTÜM [externer Link])
- Sofern vorhanden Arztbriefe und Befunde die Aufschluss über etwaige Vorerkrankungen geben.
- Sofern vorhanden Medikamentenpläne
- Fällige Gebühren in bar
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Die Anmeldung ist noch keine Bestätigung eines Termines. Nach Meldeschluss werden Einzeltermine vergeben und per Mail mitgeteilt.
Die Untersuchungen finden durch entsprechend qualifizierte Ärztinnen und Ärzte auf deren Rechnung statt. Der Betrag muss vor Ort in Bar beglichen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Einzelfall für die Erteilung einer Tauglichkeit weitere Untersuchungen erforderlich werden können. Auch wenn eine Tauglichkeit nicht attestiert werden kann sind die Gebühren zu entrichten.
- Dokumente